Ernährungsmedizinische Leistungen
- Abklärung bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Nahrungsmittelallergien.
Dazu ist die vorherige Vorlage des hier downzuloadenden Fragebogens sehr hilfreich. Lassen Sie uns diesen bitte im Vorfeld postalisch oder per Mail zukommen.
- Individualisierte Einzelernährungsberatung
In der Regel 5 Termine entsprechend der jeweiligen Erkrankung bei einer Ernährungsfachkraft
- Diabetes-Gruppenschulungen
- Ernährungscheck
Bekommt mein Körper das, was er benötigt? Individuelle Analyse Ihres Essverhaltens
- Einkaufstraining für Jedermann
Was bedeuten die Angaben auf Lebensmittelpackungen? Wie können Sie der Werbung aus dem Weg gehen und gleichzeitig Geld sparen?
- Leedener Entlastungstage (5 Wochen)
Ein modifizierter Fastenkurs für Personen mit Kopfschmerzen, Allergien, Hautproblemen und Magen-Darm-Störungen oder einfach mal, um Abstand vom alten Essverhalten zu bekommen
- Gewichtsreduktionskurs „FIT UND SCHLANK“ (12 Wochen)
Ein Kursus für Personen mit Übergewicht (BMI zwischen 25 und 35) gemäß den Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
- DOC WEIGHT-Kurs (1 Jahr) - bitte beachten Sie die hier hinterlegten weiterführenden Informationen
Gruppenbehandlung bei krankhaftem Übergewicht (BMI über 35) mit Einheiten zu Verhalten, Ernährung, Bewegung unter ernährungsmedizinischer Leitung
- Interdisziplinäre Betreuung bariatrischer Patienten
Vorbereitung auf eine Adipositas-Operation und langfristige postoperative Nachsorge
- Unser Ernährungsclub
Für alle Teilnehmer an Kursen oder Einzelberatungen, die dauerhaft „am Ball zu bleiben“ wollen.
- Messung Ihres Energieverbrauchs
Oftmals ist für eine optimale Einschätzung der Stoffwechselaktivität die Kenntnis von Grundumsatz und Tagesenergieverbrauch erforderlich. Diese Daten lassen sich mit dem SenseWear® Armband einfach ermitteln.
- Messung Ihrer Körperzusammensetzung
Auch die Körperkomposition (Fettmasse, Muskelmasse, Körperwasser u.a.) ist wichtig im Verlauf der Gewichtsabnahme. „Schließlich wollen Sie Fett reduzieren und nicht nur Wasser oder gar Muskulatur“. Sensitive Eingangs- und Verlaufsmessungen mit dem BIA-Messgerät SECA mBCA 515®.
Ihr Interesse ist geweckt?
Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Team nach den aktuellen Terminen und Konditionen.